Die Feier der Liturgie dient der Verehrung Gottes und zur Vertiefung des gemeindlichen Glaubens. Die Liturgie umfasst das gesamte gottesdienstliche Geschehen: Gebet, Lesung und Verkündigung, Gesang, Gestik, Bewegung und Gewänder, liturgische Geräte, Symbole und Symbolhandlungen, die Spendung von Sakramenten und Sakramentalien.
Unser Herr Pfarrer legt großen Wert auf die Planung, Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung von würdevollen und feierlichen Gottesdiensten. Dabei wird er vom Fachausschuss Liturgie unterstützt, der vom Pfarrgemeinderat ernannt wurde und sich regelmäßig trifft (wenigstens vier Mal im Jahr). Unser Fachausschusses Liturgie setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Walter Ausserhofer: Pfarrer
Luis Rabensteiner: Obmann des Kirchenchores und Vorsitzender
Elisabeth Thurner: Lektorin und im Pfarrbüro tätig
Irene Thurner: Leiterin der Ministranten-Gruppe
Carmen Seebacher: Leiterin von Wort-Gottes-Feiern und Lektorin
Die Entscheidungen des Fachausschusses Liturgie werden dem Pfarrgemeinderat zur Kenntnisnahme und bei Notwendigkeit zur endgültigen Beschlussfassung unterbreitet.