Bericht des Pfarrgemeinderates

PGR Oktober 2017Bericht über die Jugendarbeit

Es besteht eine Gruppe von Jugendlichen, die sehr aktiv ist. Es wird der Kontakt mit den Jugendlichen von Regina Pacis aufgebaut.

Zwei Jugendliche besuchen eine Schulung.

Die Jungscharleiter werden auch heuer wieder, wie im letzten Jahr, an den „incontri postcresima“ der italienischen Pfarreien teilnehmen. 2017/18 waren es 4 Treffen.

Bei der Jungschar werden die unregelmäßigen Treffen wie im letzten Jahr weitergeführt. (z.B. vor Familiengottesdiensten).

Die Ministrantengruppe wird von 3 Ministranten geleitet.

Die Jugend, Jungschar und Minis werden von Karin Spögler und Michela Bedin betreut und begleitet.

Siby macht den Vorschlag, mit den Ministranten verschiedene Aktionen zu unternehmen. Er wird gerne dabei sein.

 

Glaubenswoche in der Fastenzeit 2019

Pfarrer Stefan schlägt 3 Glaubenstage vor.

Sie beginnen am Donnerstag mit einem Gottesdienst um 18 Uhr. Dabei soll auch in das Thema eingeführt werden: Auf dein Wort hin: beschenkt, gerufen, gesandt. Am Freitagabend ist ein Vortrag für alle geplant. Das Thema wird sich auf das Jahresthema beziehen.

Am Samstagnachmittag findet eine Kindersegnung statt, sowie eine Krankensalbung. Am Sonntag finden die Glaubenstage ihren Abschluss mit einer feierlichen Messe mit Chor in der St. Quirinuskapelle.

 

Klausurtagung im Herbst 2018 (einen halben Tag)

Der Termin für die Klausurtagung ist der 3.11.2018 von 15:00 – 18:00 Uhr im Pfarrzentrum. Thema: was sind unsere Ziele, wie geht es weiter.

 

Stadtpastoral – Treffen am 29.09.2018

Pfarrer Stefan und Luis Rabensteiner werden am Treffen teilnehmen.

 

Siby George wird Seelsorger in unseren 3 Pfarreien. Luis wünscht ihm im Namen der Pfarrgemeinde alles Gute.

 

Die Firmung findet am 26. Mai 2019 um 15:00 Uhr in Regina Pacis statt. Die Firmvorbereitung und die Firmung werden das letzte Mal in dieser Form stattfinden.

Die Erstkommunion feiern wir am 2.6.2019.

Die Kindermette findet heuer in Regina Pacis statt.

Die Ehejubiläumsmesse findet am 24.11.2018 statt.

Kirchweihfest am 9.11.2018. Die Vorabendmesse wird als Familiengottesdienst gestaltet.

Rorate um 06:30 Uhr

am 6.12.2018 singt der Chor,

am 13.12.2018 Kinderrorate mit Frühstück und

am 20.12.2018

Der Vorschlag, Jugendliche ab der Firmung als Lektoren anzuwerben, wird gutgeheißen. Die Jugendlichen sollen angesprochen werden.

Es wird auch der Wunsch geäußert über ein Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer. Pfarrer Stefan wird uns einen Termin nennen.

Es geht wieder los

Frauenrunde2017Es geht wieder los! Auch heuer treffen wir uns wieder regelmäßig ab 17. Oktober bis Mai im Pfarrzentrum in der Horazstraße 18, mittwochs meistens um 16.00 Uhr. Alle Frauen unserer Pfarrei aber auch von außerhalb sind herzlich dazu eingeladen. Wir beschäftigen uns wieder mit allerhand interessanten Themen und werden auch einige kleine Ausflüge zu lohnenswerten Zielen machen. Das Programm hängt bei der Quirinuskapelle aus und wird im Pfarrbrief veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn ihr kommt!

Jungschar-Preis 2018 erhalten

DSCN3138 previewMit großer Freude haben wir für den „Spielnachmittag für Groß und Klein mit Reinerlös für das Fastenopfer“ den heurigen Jungschar-Preis in der Kategorie „Hilfe getragen von Kindern“ entgegennehmen dürfen. Das wird uns Ansporn sein, noch viele weitere Aktionen mit Kindern und Jugendlichen in unserer Pfarrei durchzuführen, zu denen wir jetzt schon herzlich alle Interessierten einladen.

Wallfahrt nach Weißenstein

WeissensteinWallfahrt nach Maria Weißenstein am 6. Oktober anlässlich des Jubiläumsjahres „70 Jahre KVW“. Messe um 11.30 Uhr mit Bischof Ivo Muser.

Sternwallfahrt für alle KVW-Mitglieder

Verschiedene Treffpunkte:

6:00 Uhr: Leifers Gehzeit 4 Stunden

9:00 Uhr: Aldein Gehzeit 2 Stunden

9:45 Uhr: Petersberg, Gehzeit 45 Minuten

Pfarrausflug im Oktober

pfarrkirche bartholomaeberg 5852Datum: 13. und 14. Oktober

Montafon: Bartolomäberg, Schruns, Vandans

Ein interessantes Programm wartet auf Euch

Start: Samstag 13.10.2018 um 6:30 vor der Christkönigkirche; 6:45 in der Palermostraße Nr. 20 und um 7:00 Uhr vor der Don Bosco Kirche.

Wir besichtigen die Kirche in Bartholomäberg, das Heimatmuseum und einiges mehr...

Rückkehr: Sonntag 14.10. um ca. 21 Uhr Kosten: 175 Euro (Getränke nicht inbegriffen; Einzelzimmerzuschlag 10 Euro)

Anmeldung: im Pfarrbüro oder bei Rosa Brugger Tel. 0471 930950 Handy: 3402303784 (ab 18 Uhr)

Anzahlung: 70 Euro den Rest bis 30.09.18

Gebetsmeinung Oktober

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

 

Für die Weltsynode

Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.