Einteilung Sternsinger

Sternsingertreffen 2014 104 1024x768Einteilung der Besuche unserer Sternsinger nach Straßen:

Am Donnerstag 27.12.: Christkönigsplatz, Drusus-, Florenz-, Fiume-, Gaismair, Görzerstraße, Italienallee (Gerichtsplatz bis Romstr.), Mariaheimweg, Neapelstr., Neustifterweg, Quireiner Wassermauer, Rom-, Taramelli-, Triester-, Venediger-, Verona-, Valdagno-, Vicenza- und Zarastr.

Am Freitag 28.12.: Amba-Alagi- u. C.-Battisti-Str., Duca-D'Aosta-, Horazstraße-, Italienallee (vom Gerichtsplatz bis Freiheitsstr.), Mendelstr., Mendelgasse, Peter Mayrstr., Quireinerstr, Quireinergasse, Roenstr., Siegesplatz, Thuillestraße, Tuchbleichgasse, Virgilstraße und Zancanistraße.

Stadtpastoral

stadpastoralAm 29.09.2018 haben sich die Dekane Bernhard Holzer und Luigi Cassaro sowie Vertreter aller Pfarreien der Stadt Bozen zu einem gemeinsamen Treffen versammelt, um die Stadtpastoral in die Wege zu leiten. Das dadurch entstandene Gremium, auch Konstituierende Kommission genannt, hatte das Ziel, mit Unterstützung des Bischöflichen Ordinariats die Schwerpunkte der künftigen Stadtpastoral zu setzen und Arbeitsgruppen zu bilden, die sich damit befassen. Durch Stimmenabgabe wurden folgende Themen als notwendig für die Stadtpastoral eingestuft: die Jugend- und Familienpastoral, die Christliche Initiation, eine gemeinsame Information, die Liturgie und die Caritas. Ein weiterer Schritt zur Behandlung und zur Umsetzung der gewählten Themen ist die Bildung einer Projektgruppe, welche die Tätigkeit der verschiedenen Arbeitsgruppen koordinieren soll. Alle Gläubigen sind eingeladen, das Projekt durch das Gebet zu begleiten.

Ehejubiläumsmesse

ehe by Rolf pixelio.deWer heuer ein rundes (10, 20, 30, 40, 50, 60) oder halbrundes (15, 25, 35, 45, 55) Ehejubiläum feiert, ist eingeladen, an der Ehejubiläumsmesse teilzunehmen. Wir wollen Gott, dem Herrn, danken für seine treue Begleitung und Stärkung in all den Ehejahren.

Die Ehejubiläumsmesse findet am 24. November statt.

Bitte melden Sie sich bis 18. November im Büro, Tel. 0471/286372 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Bericht des Pfarrgemeinderates

PGR Oktober 2017Bericht über die Jugendarbeit

Es besteht eine Gruppe von Jugendlichen, die sehr aktiv ist. Es wird der Kontakt mit den Jugendlichen von Regina Pacis aufgebaut.

Zwei Jugendliche besuchen eine Schulung.

Die Jungscharleiter werden auch heuer wieder, wie im letzten Jahr, an den „incontri postcresima“ der italienischen Pfarreien teilnehmen. 2017/18 waren es 4 Treffen.

Bei der Jungschar werden die unregelmäßigen Treffen wie im letzten Jahr weitergeführt. (z.B. vor Familiengottesdiensten).

Die Ministrantengruppe wird von 3 Ministranten geleitet.

Die Jugend, Jungschar und Minis werden von Karin Spögler und Michela Bedin betreut und begleitet.

Siby macht den Vorschlag, mit den Ministranten verschiedene Aktionen zu unternehmen. Er wird gerne dabei sein.

 

Glaubenswoche in der Fastenzeit 2019

Pfarrer Stefan schlägt 3 Glaubenstage vor.

Sie beginnen am Donnerstag mit einem Gottesdienst um 18 Uhr. Dabei soll auch in das Thema eingeführt werden: Auf dein Wort hin: beschenkt, gerufen, gesandt. Am Freitagabend ist ein Vortrag für alle geplant. Das Thema wird sich auf das Jahresthema beziehen.

Am Samstagnachmittag findet eine Kindersegnung statt, sowie eine Krankensalbung. Am Sonntag finden die Glaubenstage ihren Abschluss mit einer feierlichen Messe mit Chor in der St. Quirinuskapelle.

 

Klausurtagung im Herbst 2018 (einen halben Tag)

Der Termin für die Klausurtagung ist der 3.11.2018 von 15:00 – 18:00 Uhr im Pfarrzentrum. Thema: was sind unsere Ziele, wie geht es weiter.

 

Stadtpastoral – Treffen am 29.09.2018

Pfarrer Stefan und Luis Rabensteiner werden am Treffen teilnehmen.

 

Siby George wird Seelsorger in unseren 3 Pfarreien. Luis wünscht ihm im Namen der Pfarrgemeinde alles Gute.

 

Die Firmung findet am 26. Mai 2019 um 15:00 Uhr in Regina Pacis statt. Die Firmvorbereitung und die Firmung werden das letzte Mal in dieser Form stattfinden.

Die Erstkommunion feiern wir am 2.6.2019.

Die Kindermette findet heuer in Regina Pacis statt.

Die Ehejubiläumsmesse findet am 24.11.2018 statt.

Kirchweihfest am 9.11.2018. Die Vorabendmesse wird als Familiengottesdienst gestaltet.

Rorate um 06:30 Uhr

am 6.12.2018 singt der Chor,

am 13.12.2018 Kinderrorate mit Frühstück und

am 20.12.2018

Der Vorschlag, Jugendliche ab der Firmung als Lektoren anzuwerben, wird gutgeheißen. Die Jugendlichen sollen angesprochen werden.

Es wird auch der Wunsch geäußert über ein Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer. Pfarrer Stefan wird uns einen Termin nennen.

Es geht wieder los

Frauenrunde2017Es geht wieder los! Auch heuer treffen wir uns wieder regelmäßig ab 17. Oktober bis Mai im Pfarrzentrum in der Horazstraße 18, mittwochs meistens um 16.00 Uhr. Alle Frauen unserer Pfarrei aber auch von außerhalb sind herzlich dazu eingeladen. Wir beschäftigen uns wieder mit allerhand interessanten Themen und werden auch einige kleine Ausflüge zu lohnenswerten Zielen machen. Das Programm hängt bei der Quirinuskapelle aus und wird im Pfarrbrief veröffentlicht. Wir freuen uns, wenn ihr kommt!

Gebetsmeinung März

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

Für die von Missbrauch Betroffenen

Beten wir für alle, die an Verletzungen leiden, die ihnen von Mitgliedern der Kirche zugefügt wurden; mögen sie auch innerhalb der Kirche eine konkrete Antwort auf ihren Schmerz und ihre Leiden finden.