Liebe Pfarrangehörige,
aufgrund der aktuellen Lage können eine Reihe von liturgischen Feiern nicht so stattfinden, wie sie im Pfarrblatt angekündigt worden sind. Das betrifft
- Die Gebetstage
Damit das 40stündige Gebet nicht einfach ausfällt, laden wir zu einer verkürzten Alternativform am Sonntag, 29. März 2020, ein, an der sich -wer kann und bereit ist- beteiligen möge.
Mit dem Bischof werden wir -so wie an allen Tagen- unter Ausschluss der Öffentlichkeit- die Messe um 9.00 h im Dom feiern, die über Radio Grüne Welle sowie per Video in https://www.facebook.com/BZBXnet/ übertragen wird und somit daheim mitgefeiert werden kann.
Am Ende der Messe werden wir das Allerheiligste aussetzen, eine kurze Anbetung halten, den eucharistischen Segen erteilen und einladen, zu Hause das Beten in einer Art Gebetskette fortzusetzen.
Jene die können, sind eingeladen daheim -als Hausgemeinschaft oder Einzelperson- in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr je eine halbe bzw, ganze Stunde zu übernehmen. Mit dem folgenden Link gelangt man zur Tabelle, in welche sich Interessierte eventuell auch eintragen können: https://www.zublii.com/AXWO5GCHT8H5VHXIF15MZGNWP6EHE.
Wer nicht die technischen Voraussetzungen hat, sich in die Liste einzutragen, soll einfach für sich eine Zeit wählen, eine Kerze anzünden und sich der Gebetsgemeinschaft anschließen.
Abgeschlossen wird der Gebetstag mit der eucharistischen Andacht um 17.00 Uhr in der Propsteikapelle -wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit-, zu der alle sich wieder über Radio Grüne Welle zuschalten können.
Die Empfänger dieser Nachricht mögen die Informationen eventuell auch an die Mitglieder der jeweiligen Gruppe bzw. des Vereins oder an andere Personen weiterleiten, von denen sie glauben, dass sie dankbar dafür sind. Es wäre schön, wenn sich -gerade auch angesichts der prekären aktuellen Situation- möglichst viele an dieser Gebetskette beteiligen würden. Herzlichen Dank für den stellvertretenden Dienst des Betens!
- Die Karwoche und Ostern
Bischof Ivo Muser wird mit einer kleinen stellvertretenden Liturgiegruppe die Gottesdienste im Dom feiern, wobei wiederum alle Medien -vom Radio über das Fernsehen und die digitalen Medien- genutzt werden können, damit die Gläubigen die Gottesdienste in der Pfarre und in der ganzen Diözese mitfeiern können und zwar:
- am Palmsonntag, 05. April 2020 um 09.00 Uhr – Feierliche hl. Messe
- am Gründonnerstag, 09. April 2020 um 20.00 Uhr - Abendmahlfeier
- am Karfreitag, 10. April um 09.00 Uhr - Trauermette (GL 307 ff.)
um 15.00 Uhr - Feier vom Leiden und Sterben Christi
- am Karsamstag, 11. April um 09.00 Uhr - Trauermette (Gotteslob 310 ff.)
- in der Osternacht, 11. April um 20.00 Uhr - Auferstehungsfeier
- am Ostersonntag, 12. April um 10.00 Uhr - Ostergottesdienst
- am Ostermontag, 13. April um 09.00 Uhr - Feierliche hl. Messe
- Familien mit Kindern und Jugendlichen
Die Diözese Bozen-Brixen gibt in ihrem Internetportal u.a. Impulse für Familien mit Kindern und Jugendlichen, wie sie daheim kind- bzw. jugendgerecht feiern und beten können und zwar unter: https://www.bz-bx.net/de/coronasituation-familien.html#c4130.
N.B.: Im Internetportal der Diözese Bozen-Brixen finden sich übrigens auch eine Reihe von weitere nützlichen Hinweisen und Informationen.
- Requiem für Verstorbene und Bußfeier
Am Dienstag, 31. März 2020 feiern wir um 9.00 Uhr ein Requiem im Dom für die Verstorbenen der letzten Tage in deutscher und um 18.30 Uhr in der Propsteikapelle in italienischer Sprache.
Am Freitag, 1. April 2020, wird aus dem Dom um 19.30 Uhr eine Bußfeier übertragen, die ebenfalls in den oben angeführten Medien zuhause mitgefeiert werden kann.
In Verbundenheit grüßt
Bernhard Holzer, Dekan