Ehejubiläumsmesse am 14. November

ehe by Rolf pixelio.deWer heuer ein rundes (10, 20, 30, 40, 50, 60) oder halbrundes (15, 25, 35, 45, 55) Ehejubiläum feiert, ist eingeladen, an der Ehejubiläumsmesse teilzunehmen. Wir wollen Gott, dem Herrn, danken für seine treue Begleitung und Stärkung in all den Ehejahren.

Bitte melden Sie sich bis 8. November im Büro, Tel. 0471/286372, Elisabeth 3387638371 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Abschied Pfarrer Stoll

Pfarrer Stoll„Ich werde im September eine neue Aufgabe übernehmen. Ich möchte keine große Abschiedsfeier. Ich feiere gern mit allen drei Pfarrgemeinden zusammen einen Dankgottesdienst.“

Mit diesen Worten kündigte Pfarrer Stefan Stoll im Pfarrbrief seine Versetzung an und am Sonntag, 30. August 2020 wurde seinem Wunsch entsprochen. In der Pfarrkirche Maria in der Au im Bozner Stadtviertel Neugries hat er gemeinsam mit den Gläubigen der drei Pfarreien Don Bosco, Regina Pacis und Christkönig, Dankgottesdienst gefeiert. 

Musikalisch bereicherte eine Instrumentalgruppe, zusammen mit den Chören Maria in der Au und Christ König sowie dem Singkreis Maria Heim die Eucharistiefeier.  

Im Anschluss an den Gottesdienst würdigte er seinen Vorgänger in den Pfarreien Regina Pacis und Christkönig Walter Ausserhofer, sowie die Präsidentinnen und Präsidenten der drei Pfarrgemeinderäte von Maria in der Au Imma Tonon, von Regina Pacis/Königin des Friedens Anni Giuliani und von Christkönig Luis Rabensteiner für deren Einsatz für die Gläubigen in den letzten 7 Jahren. Die Ministranten, die Jungschar, die Jugendgruppe und Vertreter der verschiedenen Gruppen und Vereine schlossen sich dem Dank an und überreichten Pfarrer Stefan zur Erinnerung ein Fotoalbum und einige Präsente.

Mit den besten Wünschen für seine zukünftigenAufgaben in den 7 Pfarreien  des Ahrntales verabschiedeten sich alle Gottesdienstbesucher mit einem herzlichen Applaus.

Dankgottesdienst

Pfarrer StollDankgottesdienst

mit Pfarrer Stefan am 30.08.2020 um 10 Uhr

auf der Festwiese hinter der Kirche von Maria in der Au.

Ablauf:

ab 9.30 Uhr Ministranten und Priester kleiden sich in der Kirche an

10.00 Einzug und feierlicher Gottesdienst (Gest.: Musikgruppe und Chöre)

Anschl. Dankesworte, Gesangseinlagen und Umtrunk

Pater Siby auf Radio Grüne Welle

pater sybiSeit nunmehr 2 Jahren ist Pater Siby Thekkémangalam in Bozen in den Pfarreien Maria in der Au, Christkönig und Regina Pacis als Seelsorger tätig. Weiters zelebriert er im Bozner Dom ab und zu den Gottesdienst. Claudia Mayrhofer hat den Seelsorger zum Interview eingeladen. Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Interview. Er erzählt von seiner Heimat und seiner Ausbildung: https://cloud.rgw.it/index.php/s/mzUs8GnU7bLkSIE
Das ausführliche Interview mit Pater Siby senden wir am Mittwoch, 12. August um 19,00 Uhr. Frequenzen unter www.rgw.it oder weltweit per Internetradio

Ostertradition leben

Die Jungschar- und Jugendgruppe unserer Pfarrei möchte auch heuer Ostern feiern und die Ostertraditionen leben!

Die Fotos ihrer Osterbasteleien und -vorbereitungen zeigen dies.

Gesegnete Ostern!

Gebetsmeinung Oktober

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

 

Für die Weltsynode

Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.