Erstkommunion 2021

ErstkommunionEnde Mai wurde in unserer Pfarrei Erstkommunion gefeiert. 20 Kinder durften das erste Mal das Sakrament der Hl. Kommunion in Empfang nehmen. Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit und Corona bedingt mehrerer Hürden, war es am Samstag den 29.Mai 2021 endlich soweit. Die Grieser Musikkapelle begleitete mit gekonnten Tönen, die Kinder zur Kirche. Nach einer Vorstellungsrunde verbunden mit Dankesworten der Mädchen und Jungen und dem Herrn Pfarrer Don Paolo, begann die Hl. Messe mit schwungvollem Kindergesang, begleitet von der Band “ Klangfarbe”, welche die Eucharistiefeier auch mit Solodarbietungen festlich umrahmte. Don Paolo unterstrich in seiner Predigt, die Wichtigkeit der Begleitung dieser Kinder auf ihrem Glaubensweg und ermunterte Eltern, Paten und Kinder, Schnuppermomente in unserer Kirche zu tätigen. Glauben darf sich nicht auf den Einzelnen beschränken, wir alle, die getauft sind, sind Kirche. Alle sind und werden wir aufgerufen am Bau der Kirche mitzuarbeiten. Ein besonderer Moment war anschließend die Tauferneuerung. Kinder, Paten und die gesamte Gemeinde war aufgerufen ihren Glauben zu bestätigen. Andächtig und ruhig nahmen die Erstkommunikanten anschließend, die Eucharistie in Empfang. Dieser besondere Augenblick wurde von getragenen Gitarrenklängen begleitet. Bei all den Geschenken, die wir heute empfangen, dürfen wir das wichtigste Geschenk nicht vergessen, Jesus schenkt sich uns selbst, so die Fürbitte eines Erstkommunionkindes. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei herzlich gedankt. P. Giacomo, der uns mit Rat und Tat immer wohlwollend zur Seite steht, Herrn Pfarrer Don Paolo, den Ministranten, allen fleißigen Händen in der Pfarrei, der Band “Klangfarbe”, der Musikkapelle Gries und den Tischmüttern. Ein ganz besonderer Dank sei Claudia, Sabine und Carmen ausgesprochen, die in wochenlangen Vorbereitungen es ermöglichten, dieses Fest zu gestalten. Alle Beteiligten, alle Mitwirkenden werden diesen Tag wohl noch lange in Erinnerung behalten.

Fastenaktion 2021: Menschen der Hoffnung sein

csm 210218 missio Fastenaktion 2021 bac26457e0Die Kirche in der weiten Welt hat sich gerade in den armen Ländern als lebensrettende Institution erwiesen. Viele Priester, Ordensleute und Laienmissionare haben die Probleme, die Arbeitslosigkeit, die Hungersnot, die Einsamkeit, die Hilflosigkeit der Menschen gesehen und sie durch mutige Aktionen vor dem sicheren Tod bewahrt. In den meisten Ländern des Südens hat das Virus zwar keine so großen Ansteckungszahlen verursacht, der überall ausgerufene Lockdown hat aber Arbeitslosigkeit, Hungersnot und Existenzängste gebracht. Viele Priester und Ordensschwestern – wie P. Juan Goicochea in Lima (Peru) auf unserem Fastenplakat – haben Lebensmittel gekauft, sind zum Verteilen selbst in die Armenviertel gegangen und haben sich dabei der Ansteckungsgefahr ausgesetzt.

Sie sind damit zu glaubhaften Zeugen der Liebe Gottes und Menschen der Hoffnung geworden. Papst Franziskus erinnert uns auch daran, dass Liebe ein Geschenk ist und nie aufhört, wenn wir es verschenken. So wird auch das Wenige, was wir mit Liebe teilen, sich nie erschöpfen.

Das Fastenopfer können Sie während der Karwoche bei den Hl. Messen, oder im Pfarrbüro abgeben.

Adventsmarkt

P1100301Leider können wir heuer unseren traditionellen Adventsmarkt mit den vielen schönen Adventskränzen nicht abhalten. Durch die Corona Vorschriften und am Mangel von Tannenzweigen war es uns nicht möglich Kränze für Sie vorzubereiten. Wenn es die Umstände erlauben möchten wir am 18. und 19. Dezember einen kleinen Weihnachtsmarkt organisieren. Dazu brauchen wir wieder die Mithilfe von fleißigen Frauen und Männern, die uns Kekse, Stollen oder Zelten backen. Wäre schön, wenn es gelingt.

Das Team vom Adventsmarkt

Der Firmweg ...

431839 web R by M.E. pixelio.de

  • Gemeinschaft erleben bei geplanten und spontanen Aktionen und dabei neue Leute kennenlernen
  • Kleingruppen zur gemeinsamen Auseinandersetzung und Vertiefung von Glaubens-und Lebensfragen
  • Persönliche Gespräche, um den eigenen Weg zu reflektieren und füreinander da zu sein
  • Spirituelle Angebote, um sich intensiv mit dem Glauben auseinanderzusetzen und innerlich anzukommen
  • Soziale Projekte, um konkret mitzuarbeiten und anzupacken und unterschiedliche Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern
  • Liturgische Feiern, um gemeinsam zu beten und Gott zu begegnen

Die Anmeldungen zum neuen Firmweg (für den Jahrgang 2007) starten im Frühjahr 2021. Genauere Infos dazu gibt es in deiner Pfarrei.

Die Firmung wird am Pfingstsonntag 2024 gemeinsam mit den Jugendlichen der anderen Pfarreien im Dom gefeiert.

Wenn Du Interesse hast oder noch mehr erfahren willst, dann melde dich einfach bei Karin Höller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – 348 0558319)

Auch ein Trailer zum Firmweg ist online, wo du dir ein Bild machen kannst, was dich alles erwartet. Du findest ihn auf der Homepage unserer Pfarrei www.pfarrechristkoenig.org.

Wir freuen uns auf dich!

Hl. St. Martin

430386 web R B by Dieter Schütz pixelio.deLiebe Kinder und Familien,

dieses Jahr wird St. Martin ganz besonders! Es wird eine Mitmachaktion für alle:

  • Stellt jeden Abend um 18 Uhr vom 7. bis 15. November eure Laternen oder ein Lichtsackl ins Fenster.
  • Feiert miteinander den heiligen Martin.
  • Postet ein Foto mit dem Hashtag #stmartin2020 in den sozialen Medien.
  • Teilen wie Martin: gestaltet eine Laterne oder ein Lichtsackl für jemanden in der Nachbarschaft oder zum Verschenken.
  • Teilt eure Familienzeit mit älteren und einsamen Menschen. Beteiligt euch an der gemeinsamen Spendenaktion „Not ist näher als du denkst“.
  • Ausmalbild, Bastelanleitung fürs Lichtsackl, Feiervorlage und mehr findet ihr unter: www.bz-bx.net/martin2020

Gebetsmeinung Oktober

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

 

Für die Weltsynode

Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.