Verlegung Messe?

Schon seit längerer Zeit wird über eine Verlegung der einzigen Sonntagsmesse von der Christkönigskirche in die Quirinuskapelle – bei gleich bleibender Uhrzeit - nachgedacht. So käme wieder mehr Leben in die Kapelle, auch ein anschließender Sonntagskaffee wäre möglich. Mit einer Befragung nach der Samstags- und Sonntagsmesse an einem, noch zu bestimmenden, Wochenende wird die Meinung der Gläubigen eingeholt. Stefan Grumser übernimmt es, sowohl während der Vorabendmesse als auch während der Sonntagsmesse die Gründe für eine eventuelle Verlegung zu erläutern und die Wahl durchzuführen.

Tschantschenon

Vom 19. Bis zum 26. August fand auf Tschantschenon im Villnösstal das Hüttenlager der Pfarrei unter dem Motto „Mayas – Weltuntergang 2012“ statt. Trotz einiger Zwischenfälle (bis Mittwoch war auch eine Gruppe aus Vahrn in Tschantschenon) war die Woche ein voller Erfolg.

Heuer nahmen sogar 35 Kinder am Lager teil, die sich den zahlreichen Herausforderungen stellten, viele neue Freundschaften knüpften und jede Menge Spaß hatten. Das Ende der Welt war nahe und die Kinder mussten alles unternehmen, um den Untergang in letzter Sekunde noch abzuwenden.

Das 7-köpfige Leiterteam inklusive Starkoch Stefan meisterte die Aufgabe gut und erlebte ebenfalls eine fantastische Woche. Auch das Wetter spielte mit: wir hatten über die ganze Woche strahlenden Sonnenschein, was auch einige Wasserschlachten ermöglichte. Am Sonntag war es zwar ein wenig regnerisch, was uns aber nicht davon abhielt, die Woche mit dem traditionellen Grillfest abzuschließen. 

Sänger gesucht

Neue Sänger und Sängerinnen für unseren Kirchenchor gesucht

Zu Beginn des neuen Chorjahres würden sich Chormitglieder und ganz besonders die Leiterin Frau Ute Raffeiner sehr über neue Sängerinnen und Sänger freuen.

Interessierte Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, den Chor einfach einmal unverbindlich kennen zu lernen, sind zu einer Schnupperprobe immer mittwochs von 20:30 – ca. 22:00 Uhr im Probelokal neben der Christkönigskirche ganz herzlich willkommen.

Es wird im Chor nicht nur gemeinsam gesungen, es wird auch gemeinsam gefeiert.

Für Informationen steht Ihnen die Chorleiterin Frau Ute Raffeiner Tel. 333 6966008 und der Obmann des Chores Luis Rabensteiner Tel. 0471 262487 gerne zur Verfügung.

Wir brauchen Verstärkung – wir brauchen auch Dich!

Gebetsmeinung Oktober

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

 

Für die Weltsynode

Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.