Gewissenhaft, sanftmütig, fröhlich: Diese 3 Eigenschaften kennzeichnen Luis Rabensteiner. Er gehörte seit 1985, also beachtliche 36 Jahre lang, dem Pfarrgemeinderat an, zuerst als einfaches Mitglied und später mehrere Amtsperioden lang als Vorsitzender – bis vor wenigen Wochen, als die Erneuerung des Pfarrgemeinderats anstand und er das Amt anderen überlassen wollte.
Seit 1982 ist Luis Rabensteiner ein treuer, verlässlicher Obmann des Kirchenchores Christ König/Quirein. Trotz den Wirren dieser Zeit steht er immer noch dem Chor vor und heitert die Chormitglieder mit manchen seiner „Gustostückerln“ immer wieder auf. Pünktlich bei jedem Wind und Wetter ist Luis mittwochs stets im Proberaum zur Stelle, ordnet Notenblätter, vereinbart Termine und ist für ein Ratscherle immer bereit.
Luis lag und liegt das Pfarrleben sehr am Herzen. Die Pfarrei soll Heimat für unsere Pfarrangehōrigen sein. Hier sollen sie sich wohl und akzeptiert fühlen. Ihm war und ist es stets wichtig, dass der Glaube in unserer Pfarrgemeinde vertieft und weiterverbreitet wird.
Im Pfarrgemeinderat sah sich Luis stets als Unterstützung des Herrn Pfarrers und war sozusagen ein Tausendsassa, ein Mann, der seine Hilfe immer anbot und der bei Schwierigkeiten stets zur Stelle war. Seit vielen Jahren hilft Luis beim Kommuniondienst mit und ist ein treues Mitglied der Caritasgruppe. Als Gratulant bei den Geburtstagen unserer Senioren war und ist er immer herzlich willkommen, ebenso bei den Seniorenausflügen durch Stadt und Land.
Ein großes Vergelt’s Gott unserem Luis, der Herr möge ihm all seine wertvollen Taten und all seine guten Werke vergelten. Aus ganzem Herzen wünschen wir Luis und seiner Familie weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch noch bei weiteren 3 Pfarrgemeinderatsmitgliedern bedanken, und zwar bei Peppi Prugg, Christine Weiss und Elisabeth Avi.
Peppi Prugg war viele Jahre Mitglied des Pfarrgemeinderates und auch viele Jahre im Vermögensverwaltungsrat tätig. Dank seinem fachlichen Können und seiner Geschicklichkeit hat er für die Pfarrei wertvolle
Dienste geleistet. Peppi war zudem jahrzehntelang Chorsänger. Peppi, das Multitalent, schaffte es beim Chor von der Tenorstimme zur Bassstimme zu wechseln, ohne mit der Wimper zu zucken. Danke Peppi für deine Ratschläge und für deine Bereitschaft, stets zur Stelle zu sein.
Gottes Segen und viel Gesundheit wünschen wir dir und deiner Familie, alle, von Herzen.
Christine Weiss war viele Jahre mit Freude, Einsatz und fachlichem Können im Pfarrgemeinderat und in der Pfarrei tätig. Als Lektorin stand sie regelmäßig am Ambo und verkündete das Wort Gottes. Als Schriftführerin des Pfarrgemeinderats verfasste sie Sitzungsprotokolle und stellt heute noch den Lektorenplan und den Kommunionhelferdienst schriftlich zusammen - fürwahr keine leichte Aufgabe. Für unsere Senioren gestaltet Christine außerdem schöne Glückwunschkärtchen.
Danke Christine für deine Bereitschaft, für deine Bemühungen zum Wohle der Pfarrgemeinde. Liebe Christine wir wünschen dir und deiner Familie weiterhin Gottes Segen auf all deinen Wegen.
Einen besonderen Dank möchten wir auch an Elisabeth Avi richten. Ihr Einsatz, ihre Ideen waren für das Pfarrleben mehr als gewinnbringend. Alles, alles Gute Elisabeth, der Herr möge all deine Tätigkeiten dir entlohnen. Als Lektorin hast du jahrelang das Wort Gottes vom Ambo aus verkündiget.
Eine Portion Zuversicht, viel Gesundheit und Kraft mögen dich in all deinem weiterem Tun bestärken.
Den ehemaligen Mitgliedern sei nochmals aufrichtig von Herzen gedankt und dem Dank möchten wir noch eine Bitte anschließen:
Bleibt unserer Pfarrei treu!
Carmen und Dieter