Ökumenische Gebetswoche

haendeR K by Dieter Schuetz pixelio.deDie internationale ökumenische Gebetswoche führt Gläubige aus unterschiedlichen Konfessionen zusammen, um gemeinsam für die Einheit der Christenheit zu beten.

„Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17) lautet das Thema der Gebetswoche 2023. In der Diözese Bozen-Brixen sind drei ökumenische Gebete geplant:

Am 18. Jänner um 20 Uhr in der Dominikanerkirche in Bozen.

„Die Ökumene ist kein Verlustgeschäft, sondern ein Gewinn für beide Seiten“, betont der diözesane Referent für Ökumene, Gioele Salvaterra, der sich für eine „gesunde Ungeduld“ in der Ökumene ausspricht und betont, dass es primär nicht nur darum gehe, sich über die Unterschiede zwischen den Konfessionen zu unterhalten, sondern vielmehr um das gemeinsame Zeugnis, um eine verstärkte „Ökumene der Tat“.

„Gemeinsam für die Einheit der Christen zu beten ermöglicht es uns, über das, was uns verbindet, nachzudenken und uns dem zu stellen, was Menschen unterdrückt und voneinander trennt“, so Salvaterra, der ergänzt: „Unser Engagement füreinander erfordert, dass wir uns auch für diejenigen einsetzen, deren Stimme nicht gehört wird, dass wir Strukturen abbauen, die Ungerechtigkeit schaffen und aufrechterhalten, und dass wir andere Strukturen aufbauen, die fördern und sicherstellen, dass alle fair behandelt werden und dass die ihnen zustehenden Rechte gewährleistet sind.“

Gebetsmeinung Oktober

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

 

Für die Weltsynode

Beten wir für die Kirche, dass sie auf allen Ebenen einen Lebensstil führe, der von Hören und Dialog geprägt ist, und sich vom Heiligen Geist bis an die Peripherien der Welt führen lässt.