Nach zwei turbulenten Jahren kann die Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 10. Juni 2022 wieder auf gewohnte und bewährte Art und Weise stattfinden. In über 70 Kirchen, Klöstern und Kapellen in Südtirol wird wieder ein vielfältiges, kreatives und ansprechendes Programm für Jung und Alt angeboten. Die Lange Nacht lädt ein, die Schätze der Kirchen (spirituelle, soziale, musikalische, kulturelle, künstlerische, kreative) sichtbar und auch für kirchenferne Menschen neu zugänglich zu machen, sie ermöglicht Begegnung und Austausch und bietet einen Raum, um die Gemeinschaften, Orte und Menschen der verschiedenen Konfessionen kennenzulernen.
„Die Lange Nacht der Kirchen ruft allen zu: Kommt und seht! Kommt und tretet ein! Kommt und nehmt teil! Kommt und lasst euch beschenken“, lädt auch Bischof Ivo Muser zum Besuch der Langen Nacht ein.
Die Lange Nacht der Kirchen wird am 10. Juni zeitgleich auch in Österreich, Tschechien und der Schweiz mit hunderten Veranstaltungen in den verschiedenen Kirchen begangen.
In unserer Pfarre wird es ein besonderes Konzert geben zum Thema „Ein Dutzend Halleluja – als Lob, Dank und Hoffnung“. Unser Pfarrchor Christ König/Quirein und der Singkreis Maria Heim werden, unterstützt von jungen Musikern aus unserer Pfarre, mit rund einem Dutzend Halleluja-Liedern in verschiedenen Sprachen und Musikrichtungen die Vielfalt und die Magie des Halleluja betonen, um Hoffnung zu geben in dieser schwierigen Zeit. Beginn ist um 19.30 Uhr. Nach dem Konzert gibt es einen Umtrunk mit Wein, Wasser und Brot.