Adventszeit

Die Adventzeit setzt den Anfang eines neuen Kirchenjahres. Sie bereitet uns auf Weihnachten vor, indem wir in der Liturgie der Kirche über vier Sonntage das Heilsereignis nachleben. Advent ist die Erwartung des ersten Kommens des Messias für Israel und für alle Menschen: Jesus Christus, der Sohn Gottes.

In den ersten Wochen des Advents hören wir jedoch biblische Texte, die vom Ende reden und vom Gericht Gottes, und von der Wiederkunft Jesu am Jüngsten Tag. Der Advent will uns nämlich helfen, Anfang und Ende zusammenzuhalten: der Anfang der Erlösung, die Propheten, die Verheißung des Messias, die Geburt Jesu; und das Ende, das Ziel der Erlösung, die Gnade Gottes, das Heil unserer Seelen, die Vergebung der Sünden, aber auch das Letzte Gericht. So bekommt im Licht des Advents unser Leben – ja die gesamte Menschheitsgeschichte – Sinn und Ausrichtung, Einheit und Erfüllung.

Die Gnade des Advents möge uns alle beschenken und auf dem Weg der Heiligkeit bestärken! 

 

Pfarrer Don Paolo

Gebetsmeinung Dezember 2023

gebet2Dieter Schutz pixelio.de

Für die Menschen mit Behinderungen

Beten wir für die Menschen, die mit Behinderungen leben, dass sie im Zentrum gesellschaftlicher Aufmerksamkeit stehen und ihnen von Einrichtungen inklusive Angebote gemacht werden, die ihre aktive Teilnahme wertschätzen.